Später wurde ich als Jungstudent an der Musikhochschule Würzburg aufgenommen, wo ich bei Dan Talpan lernte, bevor ich mein Studium bei Sergej Bolkhovets in Berlin fortsetzte. 2015 nahm ich an einem Meisterkurs in Morawa (Polen) bei Zoya Nevgodovska teil und wechselte im September desselben Jahres an die Spezialschule für Musik C.Ph.E. Bach in Berlin. Dort hatte ich die Gelegenheit, wertvolle kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln, unter anderem im Orchester unter der Leitung des südkoreanischen Dirigenten Samuel Lee. Ein besonderes Erlebnis dieser Zeit war das Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin, bei dem ich mit Solisten wie Lars Vogt und Sharon Kam musizieren durfte.
Von 2020 bis 2023 studierte ich an der Musikhochschule Leipzig Barockvioline bei Uwe Ulbrich und Prof. Irmgard Huntgeburth. Während dieser Zeit konnte ich insbesondere im kammermusikalischen Bereich viele wertvolle Erfahrungen sammeln. 2021 nahm ich an einem Meisterkurs für Barockvioline an der Musikakademie Rheinsberg bei Irmgard Huntgeburth teil und hatte die Möglichkeit, bei Leila Schayegh aus Basel zu hospitieren.
Im Jahr 2022 übernahm ich die musikalische Leitung des Opernprojekts Il re Pastore in Görlitz, das im Rahmen der Schlesischen Musikfeste aufgeführt wurde. Ein Jahr später war ich Teil eines digitalen Forschungsprojekts unter der Leitung von Hille Perl, das mit der Technologie der OV-Boxen und der Digital Stage arbeitete.
Seit 2021 bin ich Konzertmeister des Barockensembles Ensemble Lachrymae Leipzig, das sich auf französische Barockmusik und zeitgenössische Kompositionen spezialisiert hat. Ein besonderes Ereignis war die Aufführung der rekonstruierten Erstfassung der Johannespassion von J.S. Bach zum 300. Jahrestag der Uraufführung in der Leipziger Thomaskirche im April 2024.
Im November 2024 hatte ich zudem die Gelegenheit, als Mitglied der Akademie Versailles in Prag mit Alessandro Tampieri zu arbeiten. Infolge meines Studiums in Den Haag wurde ich von Shunske Sato in Barockvioline unterrichtet.
Ab Dezember 2024 wurde ich mehrmals als Geiger für das Barockorchester Thüringen Barock eingeladen. Im März 2025 war ich des Weiteren Gast beim Dutch Baroque in den Niederlanden.